UIC-X, ABm 5181 31-80 509-6, Epoche III-IV, mit Inneneinrichtung, tannengrün.
Ab 1957 beschafften die ÖBB erstmals nach Kriegsende, an deutsche Konstruktionen angelehnte, für den internationalen Verkehr geeignete Schnellzugswagen mit einer Geschwindigkeit von 140 km/h. Bis 1961 wurden insgesamt 85 Waggons verschiedener Klasseneinteilungen mit tannengrüner Lackierung geliefert. Davon waren 10 Stück als 1. und 2. Klasse Waggons ausgeführt worden. Ab 1968 die Waggons mit Computerziffern versehen und als ABm geführt. Die Wagen dieser Gattung wurden vornehmlich als Kurswagen eingesetzt.
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft: