
1. Bauserie (01-15) der in den Jahren 1951 bis 1953 für die ÖBB gebauten 2 Universallokomotiven zur Beförderung von Personen- und Güterzügen. Bei einem Gewicht von 83 Tonnen und einer Leistung von 2360 kW erreichten die Triebfahrzeuge eine Geschwindigkeit von 90 km/h. Die ersten 15 Lokomotiven wurden mit einer geraden Stirnfront in tannengrüner Lackierung geliefert und im Zuge von Revisionen auf rot umlackiert. Die sehr erfolgreiche Type wurde später mehrfach weiter entwickelt.
Lackierung: Lokkasten: blutorange, Dach: silber, Lokrahmen: schwarz,
Zierlinie: elfenbein. Auch in tannengrün erhältlich.
Dazu passende Wagen, beispielsweise: 320